Im Alten Wasserturm wurde das Planetarium Demmin eingerichtet, auf dem Dach befindet sich eine Aussichtsplattform
In den Sommermonaten (Mai - September) kann der über 50 Meter hohe Turm bestiegen werden.
Ein Kanal führt von der Trebel ins Land. An dessen Ende steht ein kleiner überdachter Aussichtsturm mit Blick ins Trebeltal.
Photos zu Brudersdorf an der TrebelAussichtspunkt von einer Plattform auf dem Dach der Klosterruine in 25 Metern Höhe.
Photos zu Klosterruine Darguneine Aussichtsplattform mit bestem Blick über die Große Rosen, dem wieder vernässten Polder.
Photos zu zwischen Neukalen und Klützerhof über Warsowweiten Blick über die Peenewiesen bei Passow und Görmin und Blick über die Peene
Photos zu Aussichtsplattform bei Görminfür Rollstühle geeignete schiefe Ebenen
Photos zu Aussichtsplattform am Renaturierungsgebiet Polder Anklam-GörkeZwischen Demmin und Loitz wurde 2014 ein neuer Aussichtsturm errichtet. Er gestattet einen schönen Rundblick über die "Randow-Schleife", ein vor vielen Jahren von der Peene abgetrennter Flussarm. Ab dem Spätsommer können hier abends viele Kraniche beobachtet werden, die ihre Schlafplätze einnehmen und dabei viel Getöse veranstalten. Der Turm kann nur über den Fahrradweg erreicht werden, eine Anfahrt mit Kraftfahrzeugen ist nicht möglich, da eine Zufahrt über die Bundesstraße "vergessen" wurde. Die nächstgelegene Parkmöglichkeit wäre "Waldberg, wo man von der Bundesstraße nördlich in den Weg "Waldberg" einbiegen und notdürftig parken kann. Das ist etwa 1200 Meter westwärts.
Photos zu Aussichtsturm bei der Randow-Schleifeman steht am erhöhten Ufer, der überdachte Turm bietet etwa 4 Meter zusätzliche Höhe.
Photos zu Verchen Naturlehrpfad Seebergeder 65 Meter hohe Kirchturm kann in den Sommermonaten bestiegen werden.
Photos zu Kirchturm der St. Johanniskirche in MalchinVom Speicher im Hafen von Loitz aus haben wir einen weiten Blick über das Peenetalmoor.
Photos zu Speicher in LoitzHügel am Wanderweg Upost-Demmin kurz vor dem Devener Holz
Photos zu Himmelfahrtsberg bei Upostein Berg von etwa 100 Metern über NN, Wanderweg mit Aussichtspunkt
Photos zu Röthelberg nahe Burg SchlitzAussichtsplattform direkt am Schilfgürtel des Malchiner Sees, Blick auf den See, die Sumpfwiesen und das Schilf.
Photos zu Zwischen Bristow und Wendischhagenvon Jettchensdorf aus gehen wir südlich zu den Wiesen hinunter und erreichen nach etwa 200 Metern eine etwa 6 Meter hohe überdachte Aussichtsplattform. Von hier aus haben wir einen schönen Rundblick über die Niederungen nordöstlich von Malchin.
Photos zu Aussichtsplattform bei JettchenshofAussichtsplattform mit Blick auf den Malchiner See sowie die Schilfflächen und Sumpfwiesen. Man erreicht ihn zu Fuß oder mit dem Fahrrad vom Fahrradweg Dahmen-Ziddorf bzw. dem neuen Fahrradweg Dahmen-Ziddorf-Schorssow aus.
Photos zu Aussichtsplattform Ziddorf und DahmenKleine Aussichtsplattform mit bestem Blick über den Malchiner See und die Torfstiche am Dahmer Kanal
Photos zu Funkturm Basedow HöheAm Eingangsweg zum Anklamer Stadtbruch wurde ein Aussichtsturm errichtet
Photos zu Anklamer Stadtbrucheine Plattform, von der aus man etwa 1000 ha renaturierte Polderlandschaft überblicken kann.
Photos zu Aussichtsplattform Große Rosin bei AalbudeMetallturm am Parkplatz mit Blick nach Süd-Osten über den Malchiner See
Photos zu Am Parkplatz bei Burg Schlitz bei Demzineine flache Aussichtsplattform auf dem Talrand beim Totenberg Gützkow nahe der Alten Meierei
Photos zu Beobachtungsplattform bei Gützkow Totenberg111 Stufen führen zu einer kleinen Aussichtsplattform auf etwa 30 Metern Höhe, von der aus man einen schönen Blick über die Peenetalwiesen hat.
Photos zu Steintor in AnklamEine ca. 20 Meter hohe Aussichtsplattform auf dem Weltkrieg I - Ehrenmal ermöglicht einen weiten Blick über die Eiszeitlandschaft in der Mitte Mecklenburgs.
Photos zu Heidberge bei Teterowdirekt am Ende des Feldweges, der von Grüftow zur Peene hinunter führt, steht eine überdachte Aussichtsplattform. Er gehört zum Rastplatz Dersewitz. Die Peeneposition ist km 76
Photos zu Aussichtsplattform DersewitzDas Renaturierungsgebiet Menzliner Polder kann umwandert werden. Es stehen zwei Aussichtsplattformen zur Verfügung.
Photos zu Wikingerhandelsplatz MenzlinDirekt an der Straße von Salem nach Neukalen liegt ein Pausenplatz mit Bänken, der beste Aussicht über den Kummerower See und die Neukalener Peenewiesen bietet.
Photos zu Salemkleiner Turm auf dem Rathausdach ist mit einem Aufzug und über eine Treppe zu erreichen.
Photos zu Rathaus MalchinBei Neu Quitzenow befindet sich eine kleine Aussichtsplattform, von der aus man einen guten Rundblick über einen Teil des "Naturschutzgebiets Trebeltal" bei Quitzenow gegenüber Bassendorf hat.
Photos zu Aussichtsplattform bei Neu QuitzenowIm Peenetal gibt es eine Reihe von Aussichtsplattformen und einige Möglichkeiten, einen Turm oder ein hohes Gebäude zu besteigen. Es gibt beste Ausblicke auf den Kummerower See, das Malchiner Becken mit dem Malchiner See, die Peene mit ihren angegliederten Naturschutzgebieten sowie die Tollense und die Trebel. In Anklam schauen Sie von der Nicolaikirche aus über 50 Metern Höhe auf die Natur und die Stadt Anklam. Weitere Aussichtsplattformen erlauben das Beobachten seltener und scheuer Tiere wie Kraniche und Biber. Die Positionen entnehmen Sie bitte der Karte.